sportsbusiness.de

NHL genehmigt Trikotsponsoren ab der Saison 2022/23

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Laut mehreren Berichten werden die Teams der National Hockey League (NHL) ab der Saison 2022/23 erstmals Trikotsponsoren haben dürfen.

Die Nachricht wurde zuerst von Sportico berichtet, wonach der Vorstand der nordamerikanischen Eishockeyliga einstimmig der Einführung von Trikotwerbung zugestimmt hat.

Nach Angaben von Sportico können die Mannschaften nun mit potenziellen Partnern verhandeln. Außerdem dürfen die Klubs einen rechteckigen Aufnäher im Format 3 x 3,5 Zoll an Sponsoren verkaufen. Das ist etwas größer als die 2,5 x 2,5 Zoll großen Trikotaufnäher, die von der National Basketball Association (NBA) ab der Saison 2017/18 eingeführt wurden.

Es ist das jüngste Sponsoring-Inventar, das die NHL eröffnet hat, nachdem die Liga ihren Franchises in der letzten Saison erlaubt hat, Marken auf ihren Helmen zu werben, um angesichts der Herausforderungen der Pandemie eine neue Einnahmequelle zu schaffen.

Letztes Jahr wurde berichtet, dass die NHL hofft, durch Helmsponsoring insgesamt 15 Millionen US-Dollar einzunehmen, aber es ist wahrscheinlich, dass die Trikotgeschäfte wesentlich mehr einbringen werden. Die NBA beispielsweise hat laut CNBC im vergangenen Jahr rund 150 Millionen US-Dollar mit ihrem Trikotaufnäher-Programm eingenommen.

Sollte sich dieser Schritt bestätigen, wäre die NHL die letzte große US-Liga, die ihre Beschränkungen für Trikotsponsoren lockert. Werbung auf den Spielertrikots ist im amerikanischen Sport weit weniger verbreitet als in Europa, wo Marken seit vielen Jahren auf den Trikots von Profisportlern erscheinen.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​