sportsbusiness.de

FIFA bestätigt erste Sanktionen für Russland

(c) FIFA

Diesen Artikel teilen

Der Weltfußballverband FIFA hat erklärt, dass auf dem Territorium Russlands keine internationalen Wettbewerbe ausgetragen werden dürfen und selbst „Heimspiele“ auf neutralem Boden und ohne Zuschauer stattfinden müssen.

Der Dachverband kündigte an, dass er nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine im Einklang mit den Empfehlungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) unverzüglich erste Maßnahmen ergreifen werde.

In einer Erklärung der FIFA heißt es: „Die FIFA ruft erneut zur dringenden Wiederherstellung des Friedens und zur sofortigen Aufnahme eines konstruktiven Dialogs auf. Die FIFA steht weiterhin in engem Kontakt mit dem ukrainischen Fußballverband und den Mitgliedern der ukrainischen Fußballgemeinschaft, die um Unterstützung gebeten haben, das Land zu verlassen, solange der aktuelle Konflikt andauert.“

Darüber hinaus müssen die Mitgliedsverbände, die Russland vertreten, an allen Wettbewerben unter dem Namen Football Union of Russia (RFU) und nicht unter dem Namen Russia teilnehmen, während bei Spielen, an denen Mannschaften der RFU teilnehmen, weder die Flagge des Landes noch die Nationalhymne verwendet werden.

Weiter heißt es: „Die FIFA ist der festen Überzeugung, dass die Sportbewegung in ihren Entscheidungen zu diesem Thema geeint sein sollte und dass der Sport weiterhin ein Träger von Frieden und Hoffnung sein sollte. Die Gedanken der FIFA sind bei allen, die von dieser schockierenden und besorgniserregenden Situation betroffen sind“.

Darüber hinaus hat die FIFA erklärt, dass sie plant, den Dialog mit dem IOC, der UEFA und anderen Sportorganisationen fortzusetzen, um zusätzliche Maßnahmen oder Sanktionen, einschließlich eines möglichen Ausschlusses von Wettbewerben, festzulegen, die in naher Zukunft angewendet werden sollen, wenn sich die Situation nicht schnell bessert.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​