sportsbusiness.de

Offiziell: Salesforce wird globaler Sponser der Formel 1

(c) Formel 1 - Salesforce

Diesen Artikel teilen

Die Formel 1 hat ihre mehrjährige Partnerschaft mit dem Cloud-basierten Softwareunternehmen Salesforce bestätigt.

Der Fünfjahresvertrag sieht vor, dass das in den USA ansässige Unternehmen Salesforce der Serie als globaler Partner beitritt. Die beiden Parteien werden bei verschiedenen Initiativen zur Einbindung der Fans und zur Nachhaltigkeit zusammenarbeiten.

Die Formel 1 kündigte an, eng mit Salesforce zusammenzuarbeiten, um der Serie zu helfen, ihre eigenen Null-Emissionsziele bis 2030 zu erreichen.

Beide Parteien werden daran arbeiten, die weltweite Fangemeinde der Formel 1 zu vergrößern und die Einbindung bestehender Fans mithilfe der CRM-Plattform (Customer Relationship Management) von Salesforce zu vertiefen. Das Verständnis der Fan-Daten wird mit neuen Übertragungsgrafiken, Beschilderungen an der Rennstrecke, digitalen Inhalten und verschiedenen Grand-Prix-Aktivierungen kombiniert werden.

Mit Salesforce an Bord ergänzt die Formel 1 eine globale Partnerliste, zu der auch Aramco, Crypto.com, DHL, Emirates, Heineken, MSC Cruises, Pirelli und Rolex gehören.

„Wir sind hocherfreut, Salesforce als globalen Partner bei der Formel 1 begrüßen zu dürfen und damit unsere Liste der führenden Unternehmen der Branche weiter zu verstärken“, so Brandon Snow, Managing Director, Commercial, Formula One.

„Mit den branchenführenden Technologieprodukten von Salesforce werden wir zusammenarbeiten, um eine neue Ära des Fanerlebnisses und des Engagements für unsere ständig wachsende Fangemeinde zu schaffen. Die Fans stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt, und sowohl wir als auch Salesforce werden zusammenarbeiten, um das Erlebnis für die Fans und die Erkenntnisse, die wir haben, weiter zu verbessern und unseren Ansatz noch besser anzupassen.“

Colin Fleming, Executive Vice President, Global Brand Marketing bei Salesforce, fügte hinzu: „Die Zusammenarbeit mit der Formel 1 bei der Umgestaltung ihres Ansatzes für Fan-Engagement und Nachhaltigkeit wird den bestehenden Fans noch mehr Freude bereiten und Türen für neue Zuschauer öffnen, da der Sport sein schnelles Wachstum fortsetzt.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​