sportsbusiness.de

European League of Football erreicht mehr als eine halbe Milliarde Haushalte weltweit

(c) Sarah Philipp

Diesen Artikel teilen

Die European League of Football ist am vergangenen Samstag in die Saison 2022 gestartet. Fast 30.000 Zuschauer waren in der ersten Woche in den sechs Stadien anwesend. Aber auch vor den Bildschirmen begeisterte die kontinentale Liga.

Mit ihren TV- und Vertriebspartnern sowie ihrer eigenen OTT-Plattform erreicht die European League of Football in ihrem zweiten Jahr bereits mehr als eine halbe Milliarde Haushalte.

Von Deutschland über Spanien, die Türkei, Polen und Österreich, die in der laufenden Saison bereits mit Teams vertreten sind, sowie Ungarn und Italien bis hin zu China, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand, den Philippinen und Indonesien haben die Verantwortlichen der European League of Football um Geschäftsführer Zeljko Karajica Verträge mit Vertriebspartnern unterzeichnet.

„Wir wollen unsere Marke, unsere Idee und unsere Vision transportieren. Das funktioniert nur über Sichtbarkeit. Unsere eigenen Kanäle sind stark, doch wir brauchen Partner, am besten im Free-TV, die die Spiele einer größeren Anzahl von Menschen zugänglich machen. Wir sind sehr stolz darauf, bereits starke Partner an unserer Seite zu haben. Ziel ist es, auch in diesem Bereich von Jahr zu Jahr weiter zu wachsen und die Inhalte, die wir mit der European League of Football schaffen, in immer mehr Länder der Welt zu exportieren“, sagt Karajica.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​