sportsbusiness.de

Bericht: Dazn arbeitet an Eleven-Sports-Übernahme

Diesen Artikel teilen

Die Sport-Streaming-Plattform Dazn führt laut der Financial Times Gespräche über die Übernahme des konkurrierenden multinationalen Senders Eleven Sports.

Obwohl sich die Gespräche angeblich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, gibt es keine Garantie dafür, dass der Deal über die Bühne geht.

Beim letzten Versuch von Dazn, einen anderen Anbieter im Sportübertragungsbereich zu übernehmen, verhandelte das Unternehmen mit dem britischen Pay-TV-Riesen BT Sport. Letztendlich waren die beiden nicht in der Lage, Garantien zu erhalten, die die Interessen des anderen schützen würden, so dass das Geschäft zu komplex wurde, um es abzuschließen.

Dies öffnete BT und Warner Bros. Discovery die Tür, um ihre Sportübertragungsaktivitäten im Vereinigten Königreich und in Irland im Mai zusammenzulegen und eine Vereinbarung im Wert von zunächst 753 Millionen Euro zu schließen.

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Eleven, das von der Investmentgesellschaft Aser von Andrea Radrizzani, dem Eigentümer von Leeds United, kontrolliert wird, hat Rechte an der Formel 1 in Polen sowie an der UEFA Champions League und der Premier League in Portugal.

Das 2015 gegründete Unternehmen Eleven umfasst auch den Dokumentarfilmproduzenten Neo Studios. Zu den bemerkenswerten Akquisitionen der letzten Jahre gehört das Sportmedienunternehmen Team Whistle im Jahr 2021 als Teil der Pläne zum Ausbau des Geschäfts in Nordamerika.

Im Jahr 2020 kaufte Eleven das Streaming-Unternehmen MyCujoo und dessen Live Services-Technologie, um das Rückgrat für einen neuen globalen Dienst zu schaffen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​