sportsbusiness.de

Bericht: NFL erwartet für 2021 einen Umsatz von 11 Milliarden Euro

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die National Football League (NFL) hat nach Angaben von Sportico im Jahr 2021 einen Umsatz von 11 Milliarden Euro erzielt.

Die gemeldete Zahl umfasst den Teil der von der Liga erwirtschafteten Gelder, der von den 32 Franchises geteilt wird, was 343,75 Millionen Euro pro Team entspricht.

Für 2020 erhielten die Teams jeweils 309,2 Millionen Euro an nationalen Übertragungsrechten und Sponsoreneinnahmen, was einem Anstieg von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Im Jänner 2019, also vor der Pandemie, berichtete Bloomberg, dass sich die jährlichen Einnahmen der NFL auf etwa 15 Milliarden Euro beliefen.

Nach Angaben von Sportico werden die Gesamteinnahmen der Liga im Jahr 2021 wahrscheinlich über dem für 2019 angegebenen Wert liegen. Bis auf eine Ausnahme sind alle NFL-Teams in Privatbesitz, was bedeutet, dass es keine ligaweite Berichterstattung über lokale Einnahmen gibt.

Die einzige Ausnahme sind die Green Bay Packers, deren Jahresbericht demnächst veröffentlicht wird. Die Packers verzeichneten für ihr Geschäftsjahr 2020 einen Anstieg der nationalen Einnahmen von 296 Millionen Euro auf 309,2 Millionen Euro. Die Franchise gab außerdem einen Betriebsverlust von 38,8 Millionen Euro bekannt.

Im Jahr 2010 erklärte NFL-Commissioner Roger Goodell, er wolle die Einnahmen der Liga bis 2027 auf 25 Milliarden US-Dollar steigern. Im Jänner schätzte eine Studie des Beratungsunternehmens IEG, dass die Gesamteinnahmen aus Sponsorenrechten für die NFL und ihre Teams in der Saison 2021/22 gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigen würden.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​