sportsbusiness.de

Ski Weltcup in Sölden: Deutlicher Einbruch der TV-Quote [Exklusiv]

Marco Odermatt siegt in Sölden - die ORF-Quote sinkt. (c) Gepa Pictures / Interwetten

Diesen Artikel teilen

Der ORF musste beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden einen deutlichen Einbruch der TV-Quote im Vergleich zu den Vorjahren hinnehmen. Der Marktanteil bleibt einigermaßen stabil.

++ sportsbusiness.de exklusiv von Michael Fiala ++

Es ist mittlerweile gelebte Tradition: Im Oktober beginnt der alpine Ski-Weltcup mit dem Auftakt in Sölden. Der gesamte internationale Skizirkus belebt innerhalb weniger Tage einen Ort, der aus dem Dornröschenschlaf erwacht.

Es war für Event-Veranstalter in den vergangenen Jahren – Stichwort Corona – nicht leicht. Dieses Jahr herrscht wieder Normalität, Zuschauer und Fans waren erlaubt, und auch das Wetter war wie schon des Öfteren unberechenbar. So musste der Damen-Riesentorlauf aufgrund der Wetterlage abgesagt werden, nur der Herren-Event am Sonntag fand wie geplant statt.

Interessant ist dabei auch immer der Blick auf die ORF-Quoten und -Marktanteile. Seit dem Rücktritt von Marcel Hirscher fehlt das absolute Quoten-Zugpferd, auch wenn es bei internationalen Sport-Events wie den Olympischen Spielen ja auch durchaus Erfolge gegeben hat. Der detaillierte Blick zeigt: Bei den Marktanteilen ist der ORF in Bezug auf Sölden einigermaßen stabil. Die Quote bricht dem Sender jedoch weg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​