sportsbusiness.de

Miami Heat suchen nach FTX-Insolvenz neuen Namensrechte-Partner

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Miami Heat der National Basketball Association (NBA) und der Bezirk Miami-Dade haben ihre Partnerschaft mit der insolventen Kryptowährungsbörse FTX für die Namensrechte an der Heimarena gekündigt und suchen nun nach einem neuen Sponsor.

Die Heimspielstätte der Franchise trug seit Juni 2021 den Namen FTX Arena, nachdem die Krypto-Handelsplattform einen 19-Jahres-Vertrag im Wert von 135 Millionen US-Dollar für die Namensrechte abgeschlossen hatte. Die Vereinbarung versprach den Heat 2 Millionen US-Dollar pro Jahr, während der Bezirk über die Vertragslaufzeit rund 90 Millionen US-Dollar erhalten sollte.

Aufgrund eines drastischen Rückgangs der Kryptopreise und eines darauffolgenden Ansturms von Kunden, die Gelder abheben wollten, so dass das Unternehmen nicht in der Lage war, seine Konten zu decken, hat FTX nun Insolvenz nach Chapter 11 beantragt. Eine geplante Fusion mit der konkurrierenden Börsenplattform Binance scheiterte, so dass FTX nun 8 Milliarden US-Dollar benötigt, um sich über Wasser zu halten.

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried ist inzwischen von seinem Amt als Geschäftsführer zurückgetreten.

Sowohl die Bürgermeisterin von Miami Dade-County, Daniella Levine Cava, als auch die Miami Heat erklärten in einer gemeinsamen Aussendung: „Die Berichte über FTX und seine Tochtergesellschaften sind äußerst enttäuschend.

„Miami Dade-County und die Miami Heat werden unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um unsere Geschäftsbeziehungen mit FTX zu beenden, und wir werden zusammenarbeiten, um einen neuen Namensrechtspartner für die Arena zu finden.“

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

Upper Austria Ladies Linz verspricht „Spektakuläre Neuinszenierung“ zum Jubiläum [mit Video]

(c) DFB

Neuer Markenauftritt für den DFB

(c) IMAGO | Kyodo News

MLB 2025: Rekordsaison mit starken Quoten, Zuschauerzahlen und Sponsoringerlösen

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

sportsbusiness_BreakfastClub_2025-11-05_NewEnglandPatriots_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Football-Hype in Europa – Die New England Patriots zu Gast in Wien

Podcast​