sportsbusiness.de

FIFA verlässt EA Sports mit der Einführung der AI League

(c) AI League

Diesen Artikel teilen

Die FIFA hat eine offene Betaphase für die neue AI League gestartet, ein mobiles Videospiel, das der Weltfußballverband nach der Trennung von EA Sports im vergangenen Jahr auf den Markt bringt.

AI League ist keine Simulation im Stil der meistverkauften FIFA-Reihe, sondern ein „Vier-gegen-Vier“-Fußballspiel, das zwischen KI-gesteuerten Charakteren gespielt wird. Die Spieler übernehmen die Rolle des Trainers, der die Taktik festlegt, die Spieler trainiert und in bestimmten Momenten des Spiels eingreift.

Das Spiel trägt den Schriftzug „Qatar 2022 Fifa World Cup“ und ist derzeit für Googles mobiles Betriebssystem Android verfügbar, eine iOS-Version soll bald folgen.

Die von Altered State Machine entwickelte KI-Liga wurde erstmals im November letzten Jahres zusammen mit einer Reihe von Web 3.0- und Metaverse-Anwendungen vorgestellt, die das Engagement der Fans vertiefen und ein jüngeres Publikum ansprechen sollen.

Zu den weiteren Initiativen gehören eine Partnerschaft mit dem Upland-Metaverse, eine Roblox-Umgebung und Matchday Challenge, ein soziales Prognosespiel, das auf handelbaren Karten basiert.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​