sportsbusiness.de

Studie: 41 Prozent der britischen Fans kündigen Sport-TV-Abo

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Krise der Lebenserhaltungskosten hat dazu geführt, dass 41 Prozent der britischen Fans mindestens ein TV-Abonnement für einen Sportkanal gekündigt haben, so eine Studie der Investmentplattform Saxo.

Bestätigt:

  • Die Umfrage zeigt, dass die 16- bis 24-Jährigen am stärksten betroffen sind: 60 Prozent der Befragten haben mindestens ein Abonnement für einen Sportsender gekündigt, mehr als jede andere Altersgruppe.
  • Von den Befragten, die zwischen 25 und 34 Jahre alt sind, haben 50 Prozent mindestens ein Abonnement gekündigt.
  • Die Umfrage zeigt auch, dass 46 Prozent der Fans, die regelmäßig Sportveranstaltungen besuchen, sagen, dass die Lebenshaltungskostenkrise sie davon abgehalten hat, diese zu besuchen
  • 54 Prozent der weiblichen Fans im Vereinigten Königreich geben an, dass sie weniger Sportveranstaltungen besuchen, im Vergleich zu 42 Prozent der Männer.

Die Saxo-Umfrage, bei der 1.000 Personen befragt wurden, zeigt die Auswirkungen der sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen auf die Besucher von Live-Sportveranstaltungen in Großbritannien. Die Fans haben Schwierigkeiten, ihre Sehgewohnheiten beizubehalten, da die Kosten weiter steigen.

„Die Ergebnisse dieser Umfrage deuten darauf hin, dass auch der Live-Sport nicht vor der Krise der Lebenshaltungskosten gefeit ist“, so Harry Leyburn, Senior Marketing and Engagement Manager bei Saxo.

Der obsessive Enthusiasmus der Fans von Live-Sportarten hat diese zweifellos zu einem der unbestrittenen finanziellen Erfolge des 21. Jahrhunderts gemacht und ist typischerweise „rezessionssicher“. Doch selbst die glühende Leidenschaft der Fans beginnt zu schwinden, wie diese Zahlen zeigen, da aufgrund des Rückgangs der Realeinkommen weniger Fans in ganz Großbritannien Live-Sportveranstaltungen besuchen.

„Wenn die Zuschauerzahlen sinken, würden wir normalerweise erwarten, dass die Menschen sich stattdessen die Spiele ansehen. Doch aufgrund der Krise im Vereinigten Königreich sind die Fans gezwungen, sich nicht einmal mehr Sport im Fernsehen anzuschauen“, sagt Leyburn weiter.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​