sportsbusiness.de

Studie: 94 Prozent der weltweit platzierten Torschützenkönig-Wetten fielen auf Erling Haaland

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Die erfolgreiche Premier-League-Debüt-Saison von Ex-Salzburger Erling Haaland wurde in der neuen Sportradar-Analyse „Saison in Zahlen“ einmal mehr unter Beweis gestellt.

Sportradar stellte fest, dass der Norweger bis Ende August letzten Jahres 52 Prozent aller Wetten auf den besten Torschützen der englischen Premier League erhalten hatte – vor Mo Salah (10 Prozent), Harry Kane (4 Prozent), Darwin Nunez (12 Prozent), Gabriel Jesus (10 Prozent), Marcus Rashford (1 Prozent) und Cristiano Ronaldo (2 Prozent).  

Dieser Prozentsatz wurde im Dezember 2022 nochmals übertroffen, als 94 Prozent der weltweit auf dem Markt platzierten Wetten auf den 22-Jährigen fielen.  

Zudem zeigt die Analyse, dass 41 Prozent der Wettenden von einem Titelgewinn des FC Arsenal ausgegangen sind. „Nur“ 33 Prozent der Wetten wurden auf den Gesamtsieg von Man City abgegeben.

Auch wenn die Ambitionen von Newcastle United durch den neuen Eigentümer einen Schub erhalten haben, spiegelt sich dies noch nicht in den Wetten wider. Bei der Betrachtung aller 380 Spiele dieser Saison stellte Sportradar fest, dass erstaunlich wenige Wetten auf einen Sieg von Newcastle United abgegeben wurden.

In der Analyse von Sportradar heißt es dazu: „Auf die Mannschaft von Eddie Howe wurden im Laufe der Saison nur 6 Prozent der Wetten auf einen Sieg abgeschlossen, obwohl sie mit 19 Siegen, 14 Unentschieden und fünf Niederlagen ihre beste Premier-League-Performance seit 2011/12 zeigte. Obwohl die Mannschaft seit Oktober unter den ersten sechs Tabellenplätzen rangiert und die Champions-League-Qualifikation anstrebt, blieb sie bei den Wettanbietern unbeliebt.“

Sportradar berücksichtigte auch die Sichtweise der Buchmacher. Diese setzten die Cityzens in dieser Saison in 92 Prozent ihrer Premier-League-Spiele als Favoriten ein, mit Quoten von 1,7 oder weniger für 100 Prozent ihrer Heimspiele, während sie ebenfalls in 17 ihrer 19 Auswärtsspiele favorisiert wurden.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​