sportsbusiness.de

bet-at-home ICE Hockey League will an Ligastart festhalten

Diesen Artikel teilen

(c) Pixabay

Das bekräftigten die Klubs in einer Videokonferenz am Dienstag. Die Liga soll am 25. September 2020 starten.

Möglich machen soll den Start der bet-at-home ICE Hockey League eine Koordination mit der Politik. Zuletzt gab es ein Gespräch zwischen Liga-Präsident Jochen Pidlner-Steinburg und Werner Kogler (Grüne), Vizekanzler und Sportminister. Bei einem Treffen zwischen Liga-Vertretern und Gesundheitsminister Rudolf Anschober sollen die kooperativen Gespräche betreffend der möglichen Zuschauerkapazitäten am Mittwoch, den 5. August zu einem positiven Abschluss gebracht und Planungssicherheit geschaffen werden. 

Besondere Herausforderung

In einem Statement von Pildner-Steinburg heißt es: „Die aktuelle Situation stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Liga und ihre Vereine ziehen aber auch in dieser schwierigen Zeit an einem Strang, wir fokussieren uns auf einen Saisonstart am 25. September. Wir sind über die positive Kooperation mit den Ministerien erfreut und blicken einer gemeinsamen Lösungsfindung entgegen.“ Bis zu diesem Termin in der kommenden Woche bleibt der Transferstopp aufrecht. Am darauffolgenden Tag wird bei einer Videokonferenz über die weitere Vorgehensweise entschieden.


Keine sportsbusiness.de-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​