sportsbusiness.de

PGA of America und T-Mobile starten Partnerschaft und setzen auf 5G-Technologie

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

T-Mobile ist ab sofort der offizielle 5G-Innovationspartner der PGA of America. Dabei soll die Entwicklung von neuen Technologien Verbesserungen für Spieler, Trainer und Fans bringen.   

Die Professional Golfers Association of America (PGA) und T-Mobile möchten vor allem rund um verschiedene Veranstaltungsorte und Veranstaltungen wie die PGA-Championship oder die KPMG Women’s PGA-Championship bestmöglich zusammenarbeiten. Seth Waugh, der CEO der PGA of America weist dabei auf die immer stärkere Vernetzung im Golfsport hin. In der einfachen Form geht es noch um Fotos, die über Social-Media-Kanäle geteilt werden. Anspruchsvoller sind da schon die Analysetools von mehr als 29.000 PGA of America-Profis.

Im Hauptquartier der PGA of America im texanischen Frisco werden dazu die 5G Advanced Network Solutions von T-Mobile integriert. Dadurch sollen neue Technologien für Spieler, Trainer und Fans entwickelt werden können. Als erstes Beispiel dient hier das PGA Coaching Center. Dieses setzt auf 5G-Technik, Analysetools wie eine Ballverfolgungslösung namens Toptracer Range und zusätzliche KI-gestützte Datenauswertungen.

Ein eigenes Innovationszentrum für Übertragungen und Content-Entwicklung soll mit Hilfe von 5G neue Inhalte für die Zuseher bieten. Wichtige Bestandteile sind dabei 5G-basierte Drohnen und weitere Kameras, die entlang der Golfkurse im Einsatz sind und für neue Einblicke sorgen sollen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​