sportsbusiness.de

Atos wird Technologiepartner der UEFA Euro 2024

(c) Atos / UEFA

Diesen Artikel teilen

Als offizieller Technologiepartner beliefert Atos die UEFA bis 2030 mit zentralen IT-Diensten. Dabei handelt es sich sowohl um IT-Dienstleistungen vor Ort als auch Remote Services für die Europameisterschaft.

Atos übernimmt die Verwaltung der zentralen IT-Systeme für Planung und Betrieb. Dazu zählen:

  • Event-Management-Systeme, etwa für die Akkreditierung, Systeme für die Zugangskontrolle, Lösungen für die Spiele sowie Systeme für das Parken am Veranstaltungsort, Transport, Catering, Gästemanagement und standortübergreifendes IT-Management.
  • Verbreitungssysteme, zum Beispiel in Form einer Fußball-Service-Plattform, einer Mobile App und einer Website mit einigen integrierten Gaming-Funktionen, wie einer Spielvorhersage und einem Quiz zu den Fußballspielen.
  • Zusätzliche Support- und Betriebslösungen, etwa für Druck-, Funk- und Service-Desk-Dienste.

Über die Fußball-Service-Plattform speichert Atos vergangene und aktuelle UEFA-Fußballdaten und stellt diese den internen Stakeholdern (Website, Apps) sowie externen Stakeholdern (Fernsehsender, Medien, nationale Verbände etc.) zur Verfügung. Die Daten umfassen dabei unter anderem Spielpläne, Ergebnisse, Aufstellungen, Live-Spiele, Tabellen, Statistiken, Spielerstatus und Ranglisten.

Atos wird zudem Vor-Ort- und Fernsupport von verschiedenen Standorten aus leisten und mit ICT-Venue-Managern, Venue-Application-Koordinatoren und Service-Desk-Mitarbeitern in den zehn Turnierstadien und einer zweiten Gruppe im Internationalen Sendezentrum in Leipzig präsent sein.

„Atos freut sich darauf, mit der UEFA zusammenzuarbeiten, um allen BesucherInnen der UEFA Euro 2024, all den Fußball-Fans, Medien und allen beteiligten Akteuren ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Dank unserer gesamten Kernkompetenz, die wir in das Event einbringen, werden wir alle Fußball-Fans weltweit erfolgreich einbinden”, so Patrick Adiba, CEO Atos Major Events.

„Wir freuen uns darauf, die UEFA Euro 2024 zu einem außergewöhnlichen digitalen Erlebnis für alle unsere Fußball-Fans und die europäische Fußballfamilie zu machen. Atos hat umfassende Erfahrung als IT-Partner bei großen Sportereignissen aufgebaut, von der wir nun profitieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um die am stärksten vernetzte Euro aller Zeiten zu veranstalten”, sagt UEFA Events SA CEO Martin Kallen.

Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und arbeitet derzeit an der Vorbereitung der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 in Paris. Atos ist auch der offizielle Technologie- und Digitalservicepartner des Europäischen Olympischen Komitees für die nächsten Europäischen Spiele bis 2027.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​