sportsbusiness.de

„Orange the world“: SK Rapid setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Diesen Artikel teilen

Im Rahmen des Spiels der Admiral Bundesliga zwischen dem SK Rapid und Red Bull Salzburg setzte der Wiener Verein ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Das Heimspiel des SK Rapid am Samstag gegen Red Bull Salzburg stand unter einem ganz besonderen Motto: „ORANGE THE WORLD“. Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Mit der Kampagne „ORANGE THE WORLD“, welche jährlich zwischen dem 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag”, stattfindet, wollte der SK Rapid „ein starkes und sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen“ setzen. So haben unter anderem auch die Spieler des SK Rapid mit orangefarbenen Überzieh-T-Shirts vor dem Match aufgewärmt und die Banden im Stadion leuchteten für kurze Zeit in oranger Farbe.

„Gewalt hat weder am Fußballplatz, noch abseits des Rasens einen Platz. In unserer Gesellschaft gibt es aber leider immer noch zahlreiche Fälle von häuslicher Gewalt, egal ob psychischer oder körperlicher Natur. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, Gewalt klar und deutlich die rote Karte zu zeigen!”, so Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann, zur Beteiligung des SK Rapid an der Kampagne.

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

Upper Austria Ladies Linz verspricht „Spektakuläre Neuinszenierung“ zum Jubiläum [mit Video]

(c) DFB

Neuer Markenauftritt für den DFB

(c) IMAGO | Kyodo News

MLB 2025: Rekordsaison mit starken Quoten, Zuschauerzahlen und Sponsoringerlösen

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

sportsbusiness_BreakfastClub_2025-11-05_NewEnglandPatriots_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Football-Hype in Europa – Die New England Patriots zu Gast in Wien

Podcast​