sportsbusiness.de

Tennis: Neue Regeln für Spielansetzung bei ATP- und WTA-Turnieren

(c) pixabay

Diesen Artikel teilen

Die beiden Tennisorganisationen legen neue Regelungen fest, mit denen (zu) späte Spieltermine zu großen Teilen der Vergangenheit angehören sollen.   

Die ATP und WTA haben gemeinsam strengere Regeln für die Ansetzung von Tennis-Matches auf ihren Touren angekündigt. Das soll vor allem die Anzahl von spät endenden Spielen nach Mitternacht reduzieren. Im Testzeitraum 2024 dürfen pro Tag und Platz nicht mehr als fünf Matches angesetzt werden und davon höchstens zwei in der Abendsession. Spiele dürfen nur mehr nach Zustimmung von ATP bzw. WTA nach 23:00 beginnen. Generell sollen Nightsessions nicht später als 19:30 starten. Einzige mögliche Ausnahmen: Spezielle Wetterbedingungen oder kulturelle Traditionen.

Neben den Spielzeiten stehen auch die Tennisbälle zur Diskussion. Hier haben bisher die Turnierveranstalter meist Einzelverträge mit verschiedenen Herstellern von Tennisbällen abgeschlossen. Dadurch müssen sich die Spielerinnen und Spieler Woche für Woche an neue Bälle gewöhnen. Hier soll eine einheitlichere Linie gefunden werden und auch die Qualität der Bälle soll verbessert werden.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​