sportsbusiness.de

FC Schalke 04 und Sportfive starten Zusammenarbeit

(c) FC Schalke 04

Diesen Artikel teilen

In den kommenden fünf Jahren wird die Vermarktungsagentur den Sponsoringvertrieb des Fußballklubs übernehmen.

Die Zusammenarbeit ist speziell auf die Bedürfnisse von Schalke 04 zugeschnitten. So übernimmt Sportfive lediglich den Vertrieb im Sponsoringbereich und stellt dafür ein eigenes Team zur Verfügung. Die Vermarktungsrechte und die Entscheidungshoheit bei kommerziellen Themen bleiben zur Gänze beim Verein. Schalke wird zudem der direkte Vertragspartner der Sponsoren bleiben. Auch das Partnership Management und die Betreuung der Sponsoren und der Hospitality-Partner bleibt in der Hand von Schalke 04.

Neben der Übernahme des bestehenden Vertriebssystems wollen beide Parteien auch gemeinsam an Verbesserungen im Vertrieb rund um Digitalisierung oder an neuen Ideen für Vertriebsmöglichkeiten arbeiten. Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender von Schalke 04 meint dazu: „Zusammen mit Sportfive werden wir partnerschaftlich daran arbeiten, das Potenzial der Marke FC Schalke 04 im Sponsoring erfolgreich zu heben. Unsere Vertriebspower wird mit einem Schlag mehr als verdreifacht. Gemeinsam mit der Expertise von Sportfive werden wir die angepeilten Neuabschlüsse in einem für alle Clubs schwierigen Marktumfeld kurzfristig realisieren können.“

Von Sportfive äußerte sich Geschäftsführer Hendrik Schiphorst wie folgt: „Wir bedanken uns beim Vorstand Matthias Tillmann und Christina Rühl-Hamers für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Der FC Schalke 04 ist einer der größten Vereine weltweit mit einer enormen Strahlkraft und einer familiären und offenen Kultur. Wir sind stolz, nun ein Teil der großen S04-Familie zu sein und den Verein ab sofort mit unserer Vermarktungs- und Digitalisierungsexpertise zu unterstützen. Gemeinsam werden wir den Vertrieb neu und leistungsstark aufstellen und den Sponsoring- und Hospitality-Vertrieb auf das nächste Level heben.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​