sportsbusiness.de

UEFA Champions League Finale 2024: Die deutschen und spanischen TV-Quoten im Vergleich

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Das Finale der UEFA Champions League am vergangenen Wochenende verfolgten Millionen von Zuschauern in Deutschland und Spanien. Der 2:0-Sieg von Real Madrid gegen Borussia Dortmund brachte dem ZDF einen Marktanteil von 47,7 Prozent und bescherte der spanischen Fernsehgesellschaft RTVE einen Zuschauerschnitt von 6,2 Millionen.

Fakten:

  • Laut Kicker verfolgten 12,3 Millionen Zuschauer das Spiel im ZDF. Der öffentlich-rechtliche Sender erreichte einen Marktanteil von 47,7 Prozent.
  • In Spanien wurde die Übertragung von RTVE auf dem frei empfangbaren Sender La 1 von 10,4 Millionen Zuschauern verfolgt.
  • Die Berichterstattung von RTVE erreichte im Durchschnitt 6,2 Millionen Zuseher, was einem Marktanteil von 48,8 Prozent entspricht.
  • Die Berichterstattung des spanischen Senders erreichte in der Schlussphase des Spiels einen Spitzenwert von 7,3 Millionen Zuschauern

Die Zuschauerzahl des heurigen Champions-League-Finales war im ZDF mehr als doppelt so hoch wie noch im letzten Jahr, als der 1:0-Sieg von Manchester City gegen Inter Mailand dem Sender nur 5,5 Millionen Zuschauer bescherte.

Die Zuschauerzahl dieses Jahr lag fast auf dem Niveau des letzten Endspiels einer deutschen Bundesligamannschaft vor vier Jahren, als 12,8 Millionen Zuschauer den Sieg von Bayern München gegen Paris Saint-Germain verfolgten.

Die durchschnittliche Einschaltquote von RTVE lag jedoch deutlich unter der des letzten Endspiels von Real Madrid im Jahr 2022, als der Sender im Durchschnitt 7,7 Millionen Zuschauer verzeichnen konnte.

Sowohl das ZDF als auch RTVE werden die anstehende UEFA-Europameisterschaft 2024 übertragen.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Huawei | Rieder

Generali-Arena ist Europas erstes Stadion mit vollständiger WiFi-7-Ausstattung

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Schalke erzielt 90 Millionen Euro mit neuer Anleihe

(c) GEPA pictures/ Mario Buehner-Weinrauch

Toto Wolff veräußert Anteile – Neuer Investor steigt bei Mercedes ein

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

Arsenal beendet Partnerschaft mit Visit Rwanda nach Saisonende

Podcast​