Carlsberg hat im Rahmen einer neuen Werbeaktion „Fare Game“ Taxifahrern, die oft auf das Erleben großer Fußballereignisse verzichten müssen, ein Erlebnis während des UEFA Nations League Finals 2025 ermöglicht.
Die Aktion sollte den Taxifahrern, die trotz ihrer Leidenschaft für Fußball häufig arbeiten, den Zugang zu einem Live-Spiel ermöglichen und ihnen damit eine besondere Erfahrung bieten.
Eine von Carlsberg in Auftrag gegebene Studie zeigte, dass 9 von 10 Taxifahrern sich selbst als Fußballfans bezeichnen, jedoch 60 % aufgrund ihrer Arbeit große Fußballspiele verpassen. Ein weiterer Grund für diese Entscheidung sind finanzielle Belastungen, da das Verpassen eines Fahrpreises für sie zu Verdienstausfällen von bis zu 200 Pfund führen kann.
Im Rahmen der Aktion überraschte Carlsberg die Taxifahrer mit einer besonderen Fahrt zum „The Fare Game“, einem eigenen Zuschauerbereich in Berlin, der für diese Veranstaltung eingerichtet wurde. Dort konnten die Fahrer das Halbfinale zwischen Deutschland und Portugal auf einer großen Kinoleinwand verfolgen – mit kostenlosem Carlsberg 0.0 Bier. Carlsberg übernahm die Kosten für die Fahrt, sodass sich die Fahrer nicht um einen möglichen Verdienstausfall sorgen mussten.
Die Aktion sollte nicht nur das Gemeinschaftserlebnis unter den Fahrern fördern, sondern auch das Bewusstsein für die Rolle von Taxifahrern im Leben der Fußballfans stärken. Diese fahren häufig die Zuschauer zu den Stadien, während sie selbst oft gezwungen sind, große Spiele zu verpassen.
Lynsey Woods, Global Brand Director bei Carlsberg, erklärte: „Carlsberg setzt sich dafür ein, allen Menschen Zugang zum besten Fußball zu verschaffen, und durch unsere neue Partnerschaft mit der UEFA konnten wir dies für einige der größten Fans da draußen – Taxifahrer – ermöglichen.“
Die Kampagne wird durch einen kurzen Dokumentarfilm unterstützt, der die emotionale Reise der Taxifahrer und die bedeutenden Momente der Veranstaltung festhält.