sportsbusiness.de

Adelaide United FC wird Mitglied im FBIN Network [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Der australische Klub ist der erste Verein aus der Region Asien-Pazifik im Network.

Adelaide United wurde 2003 gegründet und wurde zuletzt 2016 australischer Meister. Die Südaustralier sind zudem mit drei Titeln Rekord-Pokalsieger Australiens. Die „Reds“ stießen 2008 als erster australischer Verein ins Finale der AFC Champions League vor und nahmen im gleichen Jahr an der FIFA Klubweltmeisterschaft teil.

Die Heimspiele trägt der Klub im Coopers Stadium aus, einem der besten fußballspezifischen Stadien in Australien.

Als Mitglied des FBIN Networks profitiert Adelaide United von einem umfangreichen Netzwerk an Kontakten, dem Zugang zu Informationen und Know-how und von zahlreichen Dienstleistungen, wie Consulting, Benchmarking und Evaluationen in Themengebieten, wie digitale Transformation, Brand Management und Business Development.

„In den letzten Monaten haben wir Adelaide United als einen modernen und innovativen Verein kennengelernt, der offen für neue Ideen ist und sich ständig weiterentwickeln möchte. Zudem hat der Klub stets ein Auge auf die Entwicklungen auf anderen Kontinenten und in anderen Sportarten und scheut sich nicht davor Dinge auszuprobieren – das macht Adelaide United zum idealen Mitglied des FBIN Networks. Ich freue mich sehr die Reds als ersten Verein aus der APAC-Region in der FBIN Familie begrüßen und unterstützen zu können“, so Thomas Maurer, Gründer von FBIN.

„Wir freuen uns sehr Teil des FBIN Networks zu sein – und das als erster Verein aus unserer Region. Wir glauben, dass unser Digital- und Marketingteam eines der besten in Australien ist. Die Mitgliedschaft im Network hilft uns dabei, uns noch weiter zu verbessern, neue und innovative Möglichkeiten zur Weiterentwicklung kennen zu lernen und Beziehungen zu anderen Klubs aufzubauen“, erklärt Marius Zanin, Head of Marketing und Kommunikation von Adelaide United.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​

  • Protected by