sportsbusiness.de

Admiral Bundesliga und EA Sports verlängern Partnerschaft

(c) ÖSTERREICHISCHE FUSSBALL-BUNDESLIGA

Diesen Artikel teilen

Die Österreichische Fußball-Bundesliga und EA Sports verlängern ihre mehrjährige Partnerschaft. Diese umfasst sowohl die Ausgabe FIFA 23 als auch die zukünftigen Titel des Videospielentwicklers, die ab der kommenden Saison unter dem Titel „EA Sports FC“ erscheinen werden.

Mit der Verlängerung der Partnerschaft ist auch klar, dass die Kooperation zwischen EA Sports und der Liga im Rahmen dieser Vertragsperiode ihr 25-jähriges Jubiläum feiern wird. In der Ausgabe FIFA 99 (Saison 1998/99) waren mit dem damals amtierenden Meister SK Sturm Graz und dem Cupsieger SV Ried neben dem Nationalteam erstmals zwei österreichische Klubs in der Spielesimulation vertreten, seit der Ausgabe FIFA 01 ist die gesamte höchste Liga Teil des Spiels. Zudem wird seit 2017 die digitale Meisterschaft in der eBundesliga ausgetragen.

Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Wir freuen uns über die Verlängerung mit EA Sports und dass unsere Partnerschaft bald ein Vierteljahrhundert alt wird. Im digitalen Bereich präsent zu sein, ist heutzutage ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg – das gilt natürlich auch für den Entertainment- und Gaming-Sektor. Deshalb freuen wir uns, dass die Gamerinnen und Gamer auch in den kommenden Jahren ihre österreichischen Lieblingsteams am PC, auf der Konsole oder sogar in der eBundesliga zum virtuellen Meistertitel führen können.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​