sportsbusiness.de

Allianz verlängert als Partner des FC Bayern bis 2033

(c) Getty Images

Diesen Artikel teilen

Der FC Bayern und sein langjähriger Partner Allianz verlängern ihre Kooperation um weitere zehn Jahre bis 2033. Das Münchner Versicherungsunternehmen steht bereits seit 2000 an der Seite des deutschen Rekordmeisters, unter anderem als Namenspartner der Allianz Arena und als Trikotsponsor der Frauenmannschaft.

Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Der FC Bayern legt großen Wert auf verlässliche, kontinuierliche Partnerschaften. Daher sind wir sehr glücklich, unsere Kooperation mit der Allianz weiterzuführen. Wir blicken auf eine über 20-jährige gemeinsame Erfolgsgeschichte zurück, der wir mit neuen, innovativen Ideen weitere Kapitel hinzufügen wollen.“

Andreas Jung, Marketingvorstand des FC Bayern: „Die Allianz ist ein international agierendes Münchner Unternehmen, das weltweit von den Menschen mit dem Stadion des FC Bayern verknüpft wird. Gemeinsam werden wir in Zukunft unter anderem den Ausbau der Partnerschaft mit unserem Frauenteam vorantreiben und Projekte in der Nachwuchsförderung umsetzen.“

Christian Deuringer, Head of Global Brand & Marketing bei der Allianz SE: „Den FC Bayern und die Allianz verbindet eine über 20-jährige erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft, die sich von der Namensgebung der Allianz Arena über die Männer-, Frauen- und Nachwuchs-Teams immer stärker in den Digital- und Social Media-Bereich erweitert. Dank der großen Reichweite und der begeisternden Inhalte des FC Bayern erreichen wir viele Millionen Fans in der ganzen Welt.“

Der Firmenname der Allianz ziert seit der Einweihung 2005 die Fassade des Stadions des deutschen Rekordmeisters. Zudem ist der Konzern seit 2013 Trikotsponsor der Frauenmannschaft und begleitet die Women’s Tour als offizieller Partner. Auch in Zukunft wird die Allianz gemeinsam mit dem FC Bayern den Nachwuchsfußball bei den Allianz Junior Football Camps an der Säbener Straße und am FC Bayern Campus fördern.

Neueste Beiträge

(c) SPORTFIVE

Unilever und SPORTFIVE starten Partnerschaft zur Markenaktivierung im Fusball [Partner-News]

(c) pixabay

Von Düsseldorf nach München: Mögliche BBL Top Four-Verlegung sorgt für Streit

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

UEFA Women’s Champions League erweitert weltweite TV-Präsenz mit neuen Partnern

Podcast​