sportsbusiness.de

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Diesen Artikel teilen

Amazon Prime Video sichert sich exklusive Live-Rechte für das Golf-Major The Masters und setzt damit seinen Vorstoß in den US-Sportmarkt konsequent fort – dazu könnte in Zukunft auch die Übertragung des Super Bowls zählen.

An den ersten beiden Turniertagen wird Amazon jeweils zwei Stunden exklusive Berichterstattung zwischen 13 und 15 Uhr streamen – ein Rechtepaket, das vom Augusta National Golf Club speziell für den Tech-Konzern geschnürt wurde. Damit erweitert Amazon sein bestehendes Sportrechteportfolio um ein weiteres Premium-Event.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Neben dem Golfklassiker gehören bereits Thursday Night Football, einzelne Play-off-Spiele der NFL sowie ausgewählte Begegnungen der NBA und WNBA zum Rechteportfolio von Amazon. Ziel ist laut Unternehmensangaben, zusätzliche Zielgruppen für die eigenen Streaming-Angebote zu erschließen – insbesondere jüngere Nutzer.

Ein langfristiges Ziel scheint bereits definiert: ein exklusiver Super Bowl via Amazon Prime Video. „Das wäre auf jeden Fall unser Ziel“, erklärte Jay Marine, Leiter von Prime Video US und Global Sports, gegenüber Front Office Sports. Die aktuellen NFL-Übertragungsverträge laufen noch bis 2032, könnten jedoch ab 2029 neu verhandelt werden – eine Chance für Amazon, sich einen der begehrtesten Einzelrechte weltweit zu sichern.

Die bisherigen NFL-Inhalte haben sich für Amazon als Quotenerfolg erwiesen. So erreichte das diesjährige „Thursday Night Football“-Debüt mit dem Spiel zwischen Green Bay und Washington durchschnittlich 17,76 Millionen Zuschauer – ein Rekord für das Format auf einer Streaming-Plattform.

Neueste Beiträge

(c) SPORTFIVE

Unilever und SPORTFIVE starten Partnerschaft zur Markenaktivierung im Fusball [Partner-News]

(c) pixabay

Von Düsseldorf nach München: Mögliche BBL Top Four-Verlegung sorgt für Streit

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

UEFA Women’s Champions League erweitert weltweite TV-Präsenz mit neuen Partnern

Podcast​