sportsbusiness.de

Amazon sichert sich Champions-League-Rechte in Großbritannien

(c) Amazon / UEFA

Diesen Artikel teilen

Amazon hat sich im Vereinigten Königreich die Übertragungsrechte für die UEFA Champions League gesichert. Der Deal hat einen Wert von 1,5 Milliarden Pfund.

Amazon würde sich die Berichterstattung mit dem bisherigen UEFA-Übertragungspartner BT Sport teilen und die europäischen Vereinswettbewerbe für den Rechtezyklus 2024 bis 2027 übertragen.

Der Pay-TV-Sender BT Sport überträgt die Champions League seit 2015, nachdem er die Rechte von Sky Sports und ITV im Rahmen eines Dreijahresvertrags im Wert von 299 Millionen britischen Pfund erworben hatte. BT Sport verlängerte seinen Vertrag für den wichtigsten europäischen Vereinsfußball-Wettbewerb von 2021 bis 2024 für 1,2 Milliarden US-Dollar.

Bei den neuen Verträgen, die auch die Europa League und die Europa Conference League umfassen, hat sich die UEFA dafür entschieden, die Exklusivität für die Rechte ab 2024/25 aufzugeben, da sich die Zahl der Spiele in der Champions League erhöht, wenn die Gruppenphase des Wettbewerbs von 32 auf 36 Mannschaften aufgestockt wird.

Amazon wird die erste Auswahl an Spielen am Dienstagabend bis zum Halbfinale haben, während BT die restlichen Rechte an der Champions League, der Europa League und der Europa Conference League behalten wird.

Der britische öffentlich-rechtliche Sender BBC wird ebenfalls zum ersten Mal die Höhepunkte des Klubwettbewerbs ausstrahlen und am Mittwochabend ein „Match of the Day“ zeigen, um die Champions League abzurunden.

Für Amazon ist die Sicherung der Champions-League-Rechte für seinen Streaming-Dienst Prime Video der größte Schritt auf dem britischen Sportmarkt seit dem Deal für ausgewählte Spiele der Premier League im Jahr 2018, mit dem das Unternehmen die Vorherrschaft von BT Sport und Sky Sports über die englische Fußball-Eliteliga brach.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​