sportsbusiness.de

Sportvereine können künftig Energiekostenzuschuss beantragen

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Ein spezielles Maßnahmenpaket soll neben den bisher unterstützten Haushalten und Unternehmen jetzt auch Non-Profit-Organisationen helfen.

Der entscheidende Faktor des Pakets ist der neue Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen – kurz: EKZ-NPO. Dazu zählen nun auch Sportvereine, die nicht unternehmerisch tätig sind und daher bisher nicht antragsberechtigt waren. Mit Hilfe des EKZ-NPO sollen die deutlich höheren Energiekosten abgefedert werden. Die Energiesparanreize bleiben jedoch erhalten.

Ab 22. Jänner 2024 können die ersten Anträge für den Förderzeitraum 2022 gestellt werden. Bei den Energiemehrkosten des Jahres 2022 fördert der EKZ-NPO 30 %. Bei den Mehrkosten 2023 sind es 50 %. Wenn bereits Förderungen für Energiekosten in Anspruch genommen wurden, ist das kein Ausschlussgrund, sie müssen jedoch von den förderbaren Kosten abgezogen werden. Die Bundesregierung hat für diese Maßnahme bis zu 140 Millionen Euro vorgesehen.

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​