sportsbusiness.de

Bild von Michael Fiala

Michael Fiala

Michael Fiala hat sein berufliches Leben dem Journalismus verschrieben. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er für das Sport-Onlinemedium offside.at tätig, wo er im Marketing und in der Redaktion seine ersten Sporen verdiente. Vor allem die Redaktionstätigkeit hat es ihm angetan. 2005 wechselte Michael Fiala zur Nachrichtenagentur pressetext, wo er als Redakteur für Sport und Wirtschaft zuständig war und auch erste Erfahrungen als Chefredakteur sammelte. 2006 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit und gründete das Fußball-Onlineportal 90minuten.at, dem er bis heute als Herausgeber und Chefredakteur vorsteht. Zusätzlich stand er in den vergangenen rund 15 Jahren auch Medien (z.B. Horizont, Color of Sports und Medianet), Events (z.B. Mission2Beach, Tag des Sports, Danone Nations Cup), sowie Organisationen (z.B. IAKS) als Redakteur und PR-Berater zur Verfügung. Rechtzeitig zum ersten Corona-Lockdown folgte mit der Gründung von sportsbusiness.at der nächste große selbständige Schritt. Sportsbusiness.at hat sich innerhalb von nur zwei Jahren zu Österreichs größter Sport-B2B-Community entwickelt.
(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

Michael Fiala
1. September 2025
Mehr lesen
(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

Michael Fiala
1. September 2025
Mehr lesen
(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

Michael Fiala
31. August 2025
Mehr lesen
(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

Michael Fiala
31. August 2025
Mehr lesen
(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Michael Fiala
31. August 2025
Mehr lesen
(c) Canva / Pixabay

NFL-Franchises im Höhenflug: Durchschnittswert steigt auf 7,1 Milliarden US-Dollar

Michael Fiala
31. August 2025
Mehr lesen
sb plus vorlage neu (2)

Sportrechtsexperte Patrick Petschinka zum Fall Diarra: „Es ist keine sportrechtliche Revolution“ [Exklusiv]

Michael Fiala
28. August 2025
Mehr lesen
(c) Canva / Pixabay

FIFAe setzt bei Finals 2025 auf Lenovo-Technologie

Michael Fiala
28. August 2025
Mehr lesen
(c) Canva / Pixabay

US-Ausgaben für Sportrechte steigen auf 30,5 Milliarden US-Dollar

Michael Fiala
28. August 2025
Mehr lesen
(c) GEPA pictures/ XPB Images/ Batchelor

McLaren benennt Formel-1-Team ab 2026 in „McLaren Mastercard“ um

Michael Fiala
28. August 2025
Mehr lesen