sportsbusiness.de

Barbara Schett als neue Markenbotschafterin für Omni-Biotic

Barbara Schett & Anita Frauwallner (c) Institut AllergoSan

Diesen Artikel teilen

Die bisher erfolgreichste Tennisspielerin Österreichs tritt 2024 als Botschafterin für die AllergoSan-Marke Omni-Biotic auf.

Die bisher erfolgreichste Tennisspielerin Österreichs schaffte es einst in die Top 10 der Weltrangliste, nun kooperiert Barbara Schett im Jahr 2024 mit dem Institut AllergoSan, einem internationalen Kompetenzzentrum für Mikrobiomforschung. Dabei fungiert sie als Botschafterin für die Marke Omni-Biotic. Diese gilt als die führende Probiotikmarke im deutschsprachigen Raum und liegt weltweit auf Platz drei. Das Grazer Familienunternehmen hinter dieser Marke setzt sich seit mehr als 30 Jahren dafür ein, die Darmgesundheit zu fördern.

Nach der erfolgreichen Suche nach der idealen Persönlichkeit für eine Zusammenarbeit spricht AllergoSan bei Barbara Schett von einem „Perfect Match“. Das unterstreicht auch Anita Frauwallner, Gründerin und CEO von AllergoSan: „Wir freuen uns ganz besonders, mit Barbara Schett eine Partnerin gefunden zu haben, die unsere Werte ideal repräsentiert.“ Christian Gsöll, Director Marketing & Business Development bei AllergoSan sieht das ähnlich: „Mit Barbara Schett haben wir eine wichtige Multiplikatorin für die gesundheitsaffinen Fans der Weltsportart Tennis gewinnen können.“

Barbara Schett kann Leidenschaft nachempfinden

Die ehemalige Profi-Tennisspielerin zeigte sich neben den Produkten vor allem vom Enthusiasmus, den Anita Frauwallner rund um die menschliche Gesundheit an den Tag legt, begeistert. Da auch für Schett das Thema Gesundheit extrem wichtig ist, kann sie die Leidenschaft für das Thema sehr gut nachempfinden. Mit der Zusammenarbeit möchte sie auch das Gesundheitsbewusstsein anderer stärken.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​