sportsbusiness.de

Bericht: Dazn und Sky Italia erhöhen Gebot für TV-Rechte der Serie A

Diesen Artikel teilen

Das Sportmedienunternehmen Dazn und der Pay-TV-Sender Sky Italia haben laut Bloomberg ihre Gebote für die nationalen Übertragungsrechte der Serie A erhöht.

Die jüngsten Angebote von Dazn und Sky, die bis zu fünf Spielzeiten abdecken, sollen sich auf insgesamt 4,5 Milliarden Euro belaufen.

Bloomberg berichtet, dass die Angebote Bedingungen enthalten, nach denen die Sender der italienischen Serie A über den Fünfjahreszeitraum zusätzlich eine Milliarde Euro zahlen würden, wenn ihre Partnerschaften verschiedene Leistungskriterien erfüllen, darunter das Abonnentenwachstum.

Dem Bericht zufolge hat Dazn ein Angebot vorgelegt, das der Liga garantierte Mindesteinnahmen von rund 700 Millionen Euro pro Saison sichern würde. Sky Italia soll unterdessen rund 200 Millionen Euro pro Saison geboten haben.

Sowohl Dazn als auch Sky sind die etablierten Übertragungspartner der italienischen Eliteliga. Dazn hat derzeit einen Vertrag im Wert von mehr als 2,5 Milliarden Euro für den Großteil der Spiele über drei Jahre. Sky zahlt der Liga Berichten zufolge 262,5 Millionen Euro pro Saison für ein zweites Paket von Spielen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​