sportsbusiness.de

Bericht: HSV erwägt Kühne-Angebot

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Wie die FAZ berichtet, hält der Milliardär und Investor Klaus Michael Kühne an seinem Angebot fest, dem HSV 120 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, um im Gegenzug seinen Anteil an der Fußball AG auf 40 Prozent aufzustocken.

„Intern hat die Vereinsspitze gar nicht so negativ reagiert; sie will mit mir sprechen“, sagte Klaus Michael Kühne im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

„Nur hat die Vereinsführung immer Angst vor den Fans, die keine fremden Einflüsse zulassen wollen und dann gleich immer auf die Barrikaden gehen.“ Ob man einen Mittelweg zwischen diesen beiden Extremen finde, sei völlig offen.

HSV-Präsident Marcell Jansen hatte die Bedingungen für Kühnes Investition zuletzt als nicht erfüllbar erklärt. Kühne konkretisierte diese: „Mir geht es um Mitsprache im Sinne einer Beratung, also dass wir gemeinsam darüber sprechen, wie man die Dinge verbessern kann.“

„Mir wäre am liebsten, wenn wir eine neutrale Instanz fänden, die dort die richtige Auswahl trifft. Ich will das gar nicht selbst entscheiden. Dafür bin ich viel zu weit weg vom Fußballgeschäft“, sagte Kühne.

Großes Interesse gebe es seitens des HSV an Kühnes Idee, das Volksparkstadion in „Uwe-Seeler-Stadion“ umzutaufen und dafür einen Betrag von 40 Millionen Euro für zehn Jahre zu erhalten. „Aber den Zufluss gibt es nur im Paket mit den anderen Teilen meines finanziellen Angebots“, stellte Kühne klar.

Der Investor begründete sein neuerliches Angebot an den HSV als emotionale Angelegenheit: „Es ist der Versuch, Ordnung und Stabilität im Verein zu schaffen – mit sehr geringer Chance, dass dies auch gelingt.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​