sportsbusiness.de

Bericht: Losc Lille erhält 6 Millionen Euro für Decathlon-Namensrechte

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Das Stade Pierre Mauroy, Heimstätte des französischen Erstligisten Losc Lille, soll in Decathlon-Arena umbenannt werden. Laut France Bleu hat der Sporthändler einen Fünfjahresvertrag über 6 Millionen Euro unterzeichnet.

Die neue Vereinbarung über die Namensrechte mit der europäischen Metropole Lille (MEL), die das 50.000 Zuschauer fassende Stadion verwaltet, tritt Berichten zufolge mit Beginn der Saison 2022/23 in Kraft.

Dem Bericht von France Bleu zufolge wird die Ratifizierung der Vereinbarung auf der MEL-Sitzung am 24. Juni erfolgen.

Die Partnerschaft beendet die langjährige Suche nach einem Partner für die Namensrechte am Stadion. Vier verschiedene Sponsoren – Crédit Mutuel, der Generalrat des Nordens, Carrefour und Nacarat – hatten zwischen 2013 und 2018 Verträge abgeschlossen, die jeweils rund 2 Millionen Euro pro Jahr einbrachten.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​