sportsbusiness.de

Bis zu 1,8 Millionen sahen Österreichs Aufstieg ins Achtelfinale

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Bis zu 1,841 Millionen Zuschauer waren beim letzten Gruppenspiel für Österreich gegen Ukraine via ORF 1 dabei, die zweite Halbzeit ließen sich im Schnitt 1,617 Millionen bei 55 Prozent Marktanteil (67 bzw. 66 Prozent MA in den jungen Zielgruppen) nicht entgehen.

Damit war Ukraine – Österreich nicht nur das bisher meistgesehene Spiel der EURO 2020, sondern erreichte auch den Topwert für ein Fußballspiel seit dem WM-Finale 2018. Das Achtelfinale gegen Italien ist dann als Primetime-Spiel am Samstag vorgesehen.

Auch das gestrige Streamingangebot zur UEFA EURO 2020 auf ORF-TVthek, sport.ORF.at und ORF Fußball (Web und Apps) – von den Übertragungen der Spiele bis zu den Europameisterschafts-Magazinen – wurde intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote gestern, Montag, 21. Juni, österreichweit insgesamt 488.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 1,54 Mio. Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 15 Mio. Minuten. Der Live-Stream der 1. Halbzeit des Spiels der österreichischen Mannschaft um den Einzug ins Achtelfinale erreichte dabei eine hohe Durchschnittsreichweite von 87.319.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Huawei | Rieder

Generali-Arena ist Europas erstes Stadion mit vollständiger WiFi-7-Ausstattung

(c) GEPA pictures/ Witters/ Ulrich Hufnagel

Schalke erzielt 90 Millionen Euro mit neuer Anleihe

(c) GEPA pictures/ Mario Buehner-Weinrauch

Toto Wolff veräußert Anteile – Neuer Investor steigt bei Mercedes ein

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

Arsenal beendet Partnerschaft mit Visit Rwanda nach Saisonende

Podcast​