sportsbusiness.de

Borussia Dortmund setzt weiterhin auf Würenbacher als regionalen Partner

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Bundesligist Borussia Dortmund hat seine regionale Partnerschaft mit der Biermarke Würenbacher in China um zwei weitere Saisons verlängert.

Die Vereinbarung, die von der exklusiven Marketingagentur Sportfive China des deutschen Spitzenclubs vermittelt wurde, läuft von der kommenden Saison 2021/22 bis zum Ende der Saison 2022/23.

Xin Zhang, Business General Manager von Würenbacher, kommentierte: „Es ist ein wichtiger Schritt für Würenbacher, mit dem BVB zusammenzuarbeiten, und wir haben uns alle sehr gefreut, diese Partnerschaft zu verlängern. Ich bin hier, um dem BVB zu danken und hoffe, dass wir durch die weitere Zusammenarbeit gemeinsam Großes erreichen können. Möge unsere Beziehung so schmackhaft sein wie das Bier, und wir könnten eine legendäre Geschichte beginnen.“

Würenbacher und der BVB arbeiteten erstmals 2017 zusammen, als Würenbacher offizieller Bierpartner von Dortmund wurde. Im Laufe der Partnerschaft haben die beiden Parteien den „Markeneinfluss“ auf dem deutschen und chinesischen Markt durch verschiedene Online- und Offline-Aktivitäten ausgebaut.

Bei der Verlängerung der Partnerschaft betonte der BVB die „unendlichen Möglichkeiten“, die durch die Erneuerung erreicht werden können.

„Seit dem Markteintritt des BVB in China ist Würenbacher ein verlässlicher Partner des BVB mit der längsten Partnerschaft als regionaler Partner“, sagte Borussia Dortmunds Leiter China, Benjamin Wahl. „Gerade während der Pandemie sind beide Seiten zusammengewachsen und haben sich gegenseitig unterstützt.

„Wir wissen das Vertrauen der Würenbacher zu schätzen und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft. Wir hoffen, dass wir in Zukunft in allen Bereichen mit Würenbacher weiter zusammenarbeiten und für beide Seiten Markenwerte schaffen können.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​