sportsbusiness.de

Borussia Dortmund verkündet Sorare als neuen Premium Partner

(c) Sorare

Diesen Artikel teilen

Borussia Dortmund geht mit dem Fantasy-Sport-Spiel Sorare eine langfristige Partnerschaft ein. Durch den kürzlich verlängerten Lizenzrechte-Deal zwischen Sorare und der DFL sind alle Spieler des BVB weiterhin als digitale Sammelkarten auf Sorare verfügbar.

Hinzu kommt aufgrund der Partnerschaft eine Reihe an Marketingmaßnahmen, die Sorare gemeinsam mit dem BVB umsetzt. Dazu zählen unter anderem Meet and Greets mit BVB-Spielern und Stadionbesuche im Signal Iduna Park, die die Nutzer von Sorare ausschließlich im Sorare-Fantasy-Fußballspiel gewinnen können. Zudem wird Sorare künftig als Premium Partner bei den Heimspielen des BVB präsent sein, beginnend mit dem anstehenden Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim am 2. September 2022.  

„Der BVB ist längst über alle Landesgrenzen hinweg bekannt als Verein mit weitreichender Tradition, unglaublichen Fans und begeisterndem Spielstil. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konnte Borussia Dortmund zahlreiche nationale und internationale Titel gewinnen. Wir freuen uns deshalb sehr, mit dem BVB einen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir spannende, digitale Fanerlebnisse auf die Beine stellen können”, kommentiert Michael Meltzer, Head of Business Development bei Sorare. 

„Die Weiterentwicklung von neuen Erlebniswelten für junge Fans hat bei Borussia Dortmund eine große Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit mit Sorare wollen wir unseren Fans neue Anreize im Bereich der Fantasy-Sport-Spiele bieten und den BVB auf interaktive und spielerische Weise in der digitalen Welt erlebbar machen”, ergänzt Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund.

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​