sportsbusiness.de

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Diesen Artikel teilen

Ab 2027 wechseln die deutschen Übertragungsrechte der Champions League zu Paramount+ und Amazon. Dazn übernimmt dafür die Europa League und Conference League.

Die Medienrechte für die europäischen Klubwettbewerbe ab der Saison 2027/28 sind neu verteilt worden. Für die Champions League ergibt sich dabei ein deutlicher Umbruch: Die UC3 – ein Gemeinschaftsunternehmen von UEFA und European Football Clubs (EFC) – vergab die Rechte an die US-Anbieter Paramount+ und Amazon. Dazn und Sky gingen leer aus.

Nach den vorliegenden Informationen wird das Dienstag-Topspiel ab 2027 bei Paramount+ zu sehen sein, das Mittwoch-Topspiel bei Amazon. Alle weiteren Partien an beiden Spieltagen laufen ebenfalls bei Paramount+. Das Finale soll laut Bild bei Netflix übertragen werden. Sollte ein deutsches Team das Endspiel erreichen, müsste es in Deutschland frei empfangbar gezeigt werden. Amazon sprach von einem „wichtigen Moment“ und von „fantastischen Neuigkeiten für unsere Prime-Mitglieder“.

Die Rechte an der Europa League und der Conference League wechseln dagegen zu Dazn, das damit RTL ablöst. Bis zum Ende der aktuellen Rechteperiode bleibt die bisherige Verteilung bestehen: Amazon zeigt weiterhin das Dienstag-Topspiel, Dazn überträgt den Großteil der Partien, das Endspiel läuft im ZDF.

Die erstmals von der US-Agentur Relevent durchgeführte Ausschreibung umfasste vier große Rechtepakete für Live-Übertragungen.

Neueste Beiträge

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

(c) CTS Eventim

CTS Eventim beruft William Willms zum neuen Finanzvorstand

(c) Topgolf

Callaway verkauft 60-Prozent-Anteil an Topgolf für 1,1 Milliarden US-Dollar

Podcast​