sportsbusiness.de

Das Aztekenstadion wird für die WM 2026 renoviert

Aztekenstadion WM 2026
(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Das im Mai 1966 eröffnete Aztekenstadion wird ein weiteres Mal renoviert. Damit wird es für seinen dritten WM-Einsatz im Rahmen der WM 2026 fit gemacht.  

Das Estadio Azteca ist einer von drei mexikanischen Spielorten der WM 2026, die in Kanada, in den USA und in Mexiko ausgetragen wird. Ursprünglich hätte es schon etwas früher losgehen sollen, doch nun ist alles bereit für die Renovierung. Bis zur WM 2026 soll das Stadion in einem Top-Zustand sein.

Im Rahmen dieser Renovierungsarbeiten müssen auch die beiden Vereine, die ihre Spiele im Aztekenstadion austragen und das Nationalteam Mexikos in andere Stadien ausweichen. Die beiden Vereine América und Cruz Azul werden voraussichtlich noch die letzten Spiele der Apertura (Hinrundenmeisterschaft) austragen und dann vorübergehend umziehen.

Ob das Nationalteam noch ein offizielles Abschiedsspiel im Aztekenstadion spielen wird, hängt vom eigenen Erfolg im Rahmen der CONCACAF Nations League ab. Wenn sie hier über das Viertelfinale hinauskommen, bleibt ihnen keine Zeit für ein Abschiedsspiel. Dann bräuchten sie den vollen Fokus für das Halbfinale im März 2024.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​