sportsbusiness.de

Dazn finalisiert LaLiga-Deal mit Movistar Plus+

Diesen Artikel teilen

Dazn hat eine non-exclusive Vereinbarung mit Movistar Plus+ bestätigt, die ab der nächsten Saison die LaLiga-Inhalte der globalen Sport-Streaming-Plattform verbreiten wird.

Dazn erhielt die exklusiven Übertragungsrechte für 175 LaLiga-Spiele für die Spielzeiten 2022/23 – 2026/27 und wird dieses Paket nun den Kunden der spanischen Unterhaltungsplattform als Teil des Dazn-Angebots auf Movistar Plus+ sowohl über die App als auch über die linearen Kanäle zur Verfügung stellen.

Jacopo Tonoli, Chief Commercial Officer der Dazn-Gruppe, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, diese neue Vertriebsvereinbarung mit Movistar Plus+ bekannt zu geben, die unsere bestehende Partnerschaft erweitert.

„Unsere Mission ist es, Premium-Sport für eine immer größere Anzahl von Fans auf einfache, flexible und innovative Weise zugänglich zu machen, und diese Vereinbarung ermöglicht es uns, dies zu tun, indem wir das Wachstum in Spanien weiter vorantreiben.“

Dazn wird für die Produktion von fünf Spielen pro Spielwoche verantwortlich sein, um „neue Talente“ in die LaLiga-Berichterstattung zu bringen. Die Zusammenarbeit hat auch gezeigt, dass Fans des Sports, die keine Movistar Plus+ Kunden sind, in der Lage sein werden, das Dazn LaLiga-Paket direkt über die App des Unternehmens zu sehen.  

„Bei Movistar konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, unseren Kunden den Zugang zum breitesten Angebot auf dem Markt zu ermöglichen“, fügte Sergio Oslé, Präsident von Movistar Plus+, hinzu.

„Mit dieser neuen Vereinbarung garantieren wir allen Movistar Plus+ Kunden den Zugang zu den wichtigsten Wettbewerben unseres Fußballs in den nächsten Spielzeiten. Die mit LaLiga und Dazn getroffenen Vereinbarungen stärken die Beziehung zu den besten Partnern, um unser ‚Unendliches Stadion‘ mit einem unvergleichlichen Sportangebot weiter zu fördern.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​