sportsbusiness.de

Dazn und Prime Video verkünden globale Vertriebspartnerschaft

(c) Dazn

Diesen Artikel teilen

Amazon und DAZN haben eine langfristige globale Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen der Sport-Streaming-Dienst von DAZN als neuer Prime Video Channel verbreitet wird.

Die Partnerschaft startet in Deutschland und Spanien und wird im Laufe des Jahres 2023 auf die übrigen Märkte ausgeweitet, als nächstes kommt Japan an die Reihe.

Durch diese Partnerschaft erhalten Prime Video-Kunden gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr Zugang zu DAZNs Auswahl an Live- und On-Demand-Sportinhalten. 

 „Diese neue Partnerschaft mit DAZN ist ein wichtiger Schritt für das globale Sportangebot bei Prime Video und gibt unseren Kund:innen eine breitere Auswahl an den besten Live- und On-Demand-Sportarten an einem Ort“, sagte Jay Marine, Global Head of Sports, Prime Video.

„Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft mit Prime Video, die Sportfans eine weitere einfache Möglichkeit bietet, auf das beste Sportangebot in Deutschland bei DAZN zuzugreifen. Sie reiht sich ein in eine Anzahl anderer Kooperationen und Innovationen, die wir in letzter Zeit gestartet haben, wie zum Beispiel den Start unserer neuen frei empfangbaren FAST-Kanäle DAZN FAST und DAZN FAST+“, sagte Alice Mascia, CEO von DAZN in der DACH-Region.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​