sportsbusiness.de

Dazn will sich LaLiga-Deal sichern

Diesen Artikel teilen

Berichten zufolge steht der Streamingdienst Dazn kurz davor, mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica einen Unterlizenzierungsvertrag für fünf wöchentliche LaLiga-Spiele ab der nächsten Saison abzuschließen.

In den nächsten fünf Jahren könnte Movistar Plus, das Bezahlfernsehnetz von Telefónica, alle Spiele der spanischen Eliteliga übertragen, ähnlich wie bei der aktuellen Vereinbarung (2019-20 bis 2021-22), während Movistar im Rahmen der Vereinbarung 1,4 Milliarden Euro pro Jahr für die Übertragung aller La-Liga-Spiele zahlen würde.

Im Dezember letzten Jahres sicherte sich die Plattform die Rechte für fünf Spiele pro Spielwoche sowie die Exklusivrechte für drei Spielwochen, während Dazn die Exklusivrechte für die anderen fünf Spiele erhielt.

Im selben Monat erklärte das Telekommunikationsunternehmen gegenüber seinen Investoren: „Telefónica wird die notwendigen Schritte unternehmen, damit die Kunden von Movistar Plus weiterhin Zugang zu 100 % der LaLiga-Spiele haben.“

Im Rahmen einer früheren Vereinbarung, die die beiden Unternehmen im vergangenen Jahr unterzeichnet haben, können die Kunden des Sportpakets von Movistar die Kanäle Dazn 1, 2 und F1 sowie die Dazn-App zu einem Preis von 9,99 Euro pro Monat bzw. 99,99 Euro pro Jahr für Nicht-Abonnenten nutzen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​