sportsbusiness.de

ESPN+ verhilft Disney zu einem Rekordumsatz von 9 Milliarden Euro

(c) Disney

Diesen Artikel teilen

Die Streaming-Dienste ESPN+, Disney+ und Hulu haben dazu beigetragen, dass Disney für das Geschäftsjahr 2022/23 ein Rekordergebnis von 9 Milliarden Euro an Werbeeinnahmen erzielen konnte.

Die drei Plattformen brachten 40 Prozent der Gesamteinnahmen ein, da die Marken weiterhin starkes Interesse an den Bereichen Sport und Streaming zeigten.

Disney fügte hinzu, dass es sich im zweiten Jahr in Folge zweistellige Zuwächse beim Sportvolumen gesichert habe, was auf die Stärke des Rechteportfolios und das verstärkte Angebot im Bereich Frauensport zurückzuführen sei.

„Disney Advertising ist mit der Verpflichtung angetreten, unsere strategischen Prioritäten – Streaming, Multikulturelles und Inklusion, Sport und Unterhaltung – umzusetzen, und das haben wir geschafft“, sagte Rita Ferro, President of Advertising Sales bei Disney Media and Entertainment.

„Dies ist ein historischer Abschluss unserer stärksten Upfrontsumme aller Zeiten, die sich auf 9 Milliarden US-Dollar beläuft. Ich bin stolz darauf, mit all unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um das Publikum in großem Umfang auf allen Bildschirmen und mit den besten Inhalten zu erreichen.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​