sportsbusiness.de

Euro 2028 in England und Irland

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Fußball-EM 2028 wird aller Voraussicht nach in Großbritannien und Irland stattfinden. Die Türkei zog ihre Bewerbung zurück und wird stattdessen vier Jahre später zum Zug kommen.

Offiziell wird die Entscheidung erst am 10. Oktober gefällt, es gilt aber als sicher, dass Großbritannien und Irland die Euro 2028 ausrichten werden. Wie der Europäische Fußballverband (UEFA) am Mittwoch mitteilte, zog die Türkei als einziger weiterer Bewerber ihre Kandidatur zurück.

Die Türken während stattdessen nun gemeinsam mit Italien eine Bewerbung für die EM 2032 abgeben.

Die EM-Organisatoren hatten im April insgesamt zehn Stadien als Austragungsorte für die EM 2028 im Vereinigten Königreich und Irland benannt, darunter Dublin und Belfast auf der irischen Insel. Damit würden insgesamt fünf Verbände die EM ausrichten: England, Schottland, Wales, Nordirland sowie Irland.

Neueste Beiträge

(c) SPORTFIVE

Unilever und SPORTFIVE starten Partnerschaft zur Markenaktivierung im Fusball [Partner-News]

(c) pixabay

Von Düsseldorf nach München: Mögliche BBL Top Four-Verlegung sorgt für Streit

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Andreas Zitt

Ykone Germany gründet eigene Sports-Division und setzt auf Jakob Penner als Head of Sports [Karriere]

(c) GEPA pictures/ Kevin Hackner

UEFA Women’s Champions League erweitert weltweite TV-Präsenz mit neuen Partnern

Podcast​