sportsbusiness.de

Ex-ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling steigt bei Austria Klagenfurt ein

(c) ProSiebenSat.1

Diesen Artikel teilen

(c) ProSiebenSat.1

Thomas Ebeling, der frühere Mann an der Spitze des ProSiebenSat.1-Medienkonzerns, steigt mit Johannes Huth als Gesellschafter in der SEH Sports & Entertainment Holding ein. Das Sport- und E-Sport-Vermarktungs- und Beteiligungsunternehmen stieg im Frühjahr bei den Violetten ein.

Die SEH Sports & Entertainment Holding erhält prominente Verstärkung. Mit Thomas Ebeling und Johannes Huth steigen zwei international renommierte Top-Unternehmer als private Gesellschafter jeweils im einstelligen Prozentbereich ein. Weder Thomas Ebeling noch Johannes Huth werden sich aktiv am Management der SEH beteiligen, sie stehen der Geschäftsführung beratend zur Seite.

Dort trifft Ebeling auf einen alten Bekannten: CEO des Sport- und E-Sport-Vermarktungs- und Beteiligungsunternehmens ist Zeljko Karajica. Der Sport-Experte war zuvor unter anderem Geschäftsführer bei ProSiebenSat.1, der Sportbusiness-Unit 7sports sowie Chef von Sport1. Sein Partner und Bruder Tomislav Karajica hat Austria Klagenfurt 2019 übernommen.

Ebeling war in Führungspositionen bei Reemtsma, Pepsi und Novartis tätig, ehe er von 2009 bis 2018 als Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG fungierte. Der 61-jährige Wahl-Schweizer, als „Medienmann des Jahres 2011“ ausgezeichnet, stellt sein Wissen nun der SEH zur Verfügung.

„Ich kenne Zeljko Karajica aus gemeinsamen Zeiten bei ProSiebenSat.1 und weiß, dass er seine Unternehmungen mit Kreativität, Energie und Begeisterung vorantreibt. Ich freue mich darauf, den Weg mitzugehen und die Entwicklung der SEH mit Erfahrung, Know-how und Kontakten zu unterstützen“, so Ebeling.


Keine sportsbusiness.de-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​