sportsbusiness.de

FIS Snowboard Weltcup in Bad Gastein abgesagt

(c) FIS Miha Matavz

Diesen Artikel teilen

Der geplante FIS Snowboard Weltcup in Bad Gastein am 12. und 13. Jänner 2021 wird aufgrund der regionalen Covid-19 Situation abgesagt. Für das Jahr 2022 strebt die Tourismusregion die Austragung des Rennens wieder an.

In diesem besonderen Winter steht die Sicherheit der Gäste, Mitarbeiter und Einheimischen in Gastein an oberster Stelle. Aufgrund der derzeitigen regionalen Entwicklung der Corona-Pandemie ist es leider unmöglich ein verhaltensmäßig geringes Risiko einer Clusterbildung bei der Austragung des alpinen Snowboard Weltcup in Gastein zu gewährleisten. Daher hat sich die Region schweren Herzens für eine Absage des Snowboardrennens auf der Buchebenwiese in Bad Gastein entschieden.

FIS Snowboard Weltcup in Gastein

Seit 2001 kämpft die Top-Elite der internationalen Snowboarder jedes Jahr um den Sieg. Rund 80 Damen und Herren der Snowboardszene jagen beim Qualifikationsrennen den Hang der Buchebenwiese in Bad Gastein hinunter, um einen der 16 begehrten Startplätze für das Flutlichtfinale am Abend zu ergattern. Gastein ist als österreichischer Austragungsort besonders beliebt für die einmalige Atmosphäre inmitten der Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern.

Eine Austragung des FIS Snowboard Weltcup auf der Buchebenwiese in Bad Gastein wird für das Jahr 2022 aber wieder angestrebt.


sportsbusiness.de Plus – jetzt kostenlos registrieren:

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für sportsbusiness.de Plus und erhalten Sie damit Zugang zu allen exklusiven Inhalten von sportsbusiness.de:

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​