sportsbusiness.de

Google führt neue Optionen für die WM 2022 in Katar ein

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Google hat eine Reihe neuer Funktionen für seine Dienste und Betriebssysteme eingeführt, die es den Nutzern erleichtern sollen, während der bevorstehenden WM in Katar auf Informationen zuzugreifen und Videoinhalte anzusehen.

Die Suchmaschine des Unternehmens ermöglicht es den Nutzern, Benachrichtigungen für ihre Lieblingsmannschaften einzurichten, bietet detaillierte Statistiken, wie z. B. Gewinnwahrscheinlichkeiten, und stellt Links zu Highlights und Zusammenfassungen von offiziellen Sendepartnern auf der ganzen Welt bereit, darunter BBC, BeIN Sports und ZDF.

Zu den Community-basierten Funktionen gehören Spielerbewertungen und Multiplayer-Spiele im Browser, während der sprachaktivierte Google Assistant jetzt darauf trainiert ist, Fakten über das Turnier zu liefern.

Über die Google TV-Plattform des Unternehmens können Smart-TV-Nutzer vom Startbildschirm aus direkt auf Live-Spiele und Höhepunkte zugreifen und die Programme der Direct-to-Consumer-Plattform (DTC) Fifa+ abrufen.

Neueste Beiträge

KHT_Share_065_1920x1080

Georg Teigl im KaffeehausTALK: „Ich war schon zwischen den Trainings oft im Büro“ [Partner-News]

(c) Ischgl Trophy / Paul Zimmer

Neuer Event „Ischgl Trophy“ feiert im Dezember 2025 Premiere: Große Tennis-Show mit Thiem, Haas, Fognini und Mischa Zverev [Partner-News]

(c) CTS EVENTIM / ÖEHV

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft [Partner-News]

(c) Business Run / Placemedia

Wien Energie Business Run: Von der grünen Wiese zur multifunktionalen Veranstaltungslocation [Partner-News]

(c) LOOP New Media GmbH

Vanja Lazic neuer Head of Marketing des ÖTV [Karriere]

Podcast​