sportsbusiness.de

Hamilton-Wechsel treibt Ferrari-Aktie auf Rekordhoch

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Der Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari sorgt nicht nur in der Formel 1 für Aufsehen. Auch der Aktienkurs des Unternehmens erreicht einen Höchststand.

Die Verpflichtung von Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat den Ferrari-Aktienkurs auf ein historisches Hoch von 389,45 US-Dollar getrieben. Das entspricht einem Anstieg von zwölf Prozent gegenüber dem Vortag. Der Konzern konnte generell bereits positive Aussichten vorweisen, dieser Fahrerwechsel sorgte nun endgültig für einen neuen Höchststand.

Lewis Hamilton konnte bisher sieben Weltmeistertitel sammeln und ist aktuell noch im Werksteam von Mercedes im Einsatz. Sechs seiner sieben Titel konnte er im Mercedes-Cockpit holen. In dieser Zeit gelangen ihm 82 Grand-Prix-Siege. Der letzte dieser Siege liegt allerdings schon etwas länger zurück. Im Dezember 2021 holte er in Saudi-Arabien seinen letzten Sieg. Danach blieb sieglos, wurde in der Saison 2022 nur Sechster und 2023 immerhin noch WM-Dritter.

Die Dominanz von Max Verstappen und Red Bull war hier ein maßgeblicher Grund. Nun hofft Hamilton, im Ferrari und damit mit einem neuen Impuls wieder Erfolge feiern zu können. Dort trifft er mit dem Monegassen Charles Leclerc auf einen neuen Teamkollegen.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​