sportsbusiness.de

Infoscreen: 40.000 neue Seher in Salzburg

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 80

Diesen Artikel teilen

(c) Infoscreen

Seit März ist Infoscreen erstmals auch in der Stadt Salzburg zu sehen.

Nach der lange ersehnten, schrittweisen Rückkehr zur Normalität im öffentlichen Leben forciert Infoscreen jetzt die Vertriebsaktivitäten in der Mozartstadt. Über 40.000 Zuseherinnen und Zuseher täglich erreicht der Fahrgast TVSender an den hochfrequentierten Standorten beim Mirabellplatz/Andräkirche, Schloss Mirabell, Hanuschplatz, Justizgebäude/Universität/Josef Preis Allee sowie an der Griesgasse.

„Groß ist die Freude über die Expansion nicht nur bei den Projektpartnern Infoscreen, Progress Außenwerbung und Salzburger Verkehrsverbund (SVV) sondern auch bei Werbekunden. Von zahlreichen regionalen und nationalen Werbekunden sind schon Buchungen eingegangen“, heißt es in einer Aussendung.

Bereits vor der Corona-Krise hatte etwa Eishockey-Serienmeister Red Bull Salzburg Infoscreens für die Ankündigung der Play-off-Heimspiele gebucht. Deshalb will der Fahrgast TV-Sender das Netz in Salzburg sukzessive ausbauen und mittelfristig auch in Bussen präsent sein. Unterdessen ist die Expansion in eine weitere Stadt in Vorbereitung. 


sportsbusiness.de-Newsletter

>> Jetzt zum sportsbusiness.de-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​