sportsbusiness.de

Katar 2022: FIFA kooperiert mit Calm für Mental Health App

(c) FIFA

Diesen Artikel teilen

Die FIFA hat Calm zum „Offiziellen Achtsamkeits- und Meditationsprodukt“ der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ernannt und wird jedem Spieler, Mitarbeiter und Freiwilligen ein kostenloses Abonnement für die persönliche Gesundheitsanwendung zur Verfügung stellen.

Die Vereinbarung gilt auch für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland sowie für das Esport-Turnier FIFAe Nations Cup 2023. Darüber hinaus können die Fans im Vorfeld aller drei Veranstaltungen 50 Prozent Rabatt auf ein Abonnement erhalten.

Der Weltfußballverband erklärt, die Partnerschaft sei Teil seines Engagements, das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und seine Mitarbeiter und Teilnehmer an großen internationalen Fußballturnieren zu unterstützen.

„Psychische und physische Gesundheit sind gleichwertige Partner für das Wohlbefinden einer Person, und die Pflege beider muss als integraler Bestandteil der Pflege der Fußballfamilie angesehen werden“, sagte Andrew Massey, der medizinische Direktor der FIFA.

„Als Sportgemeinschaft müssen wir ein Umfeld schaffen, das das psychische Wohlbefinden und die psychische Gesundheit besser unterstützt. Das Wohlergehen der Fußballer auf allen Ebenen des Spiels war und wird immer die oberste Priorität der FIFA sein, wie diese Zusammenarbeit zeigt.“

Neben den Sponsoring-Elementen werden Calm und die FIFA bei der Erstellung von Inhalten zusammenarbeiten, darunter Webinare und Online-Sitzungen, die sich an Profispieler und Mitgliedsverbände richten. Jeder Spieler, der mit psychischen Problemen zu kämpfen hatte, ist eingeladen, einen Beitrag zu leisten.

„Wir sind stolz darauf, mit der FIFA zusammenzuarbeiten und der globalen Fußballgemeinschaft Tools für psychische Gesundheit zur Verfügung zu stellen“, fügte Fergal Walker, Vice President of Partnerships bei Calm, hinzu. „Dies ist erst der Anfang unserer gemeinsamen Arbeit und wir sind gespannt auf das, was noch kommen wird, wenn wir die psychische Gesundheit in den Fußball integrieren, für Spieler, Mitarbeiter und natürlich für die Fans.“

Neueste Beiträge

(c) SHV

SHV bestätigt Séverine Tresch als neue CEO

(c) IMAGO | Sebastian Frej

Peacock künftig über Amazon Prime Video verfügbar

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EA Sports FC 26 mit neuer England-Partnerschaft und erstmals mit Stadion aus Österreich

(c) UCI

Škoda wird offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

NFL baut Medienpräsenz im Vereinigten Königreich mit neuen TV-Verträgen weiter aus

Podcast​