sportsbusiness.de

Leeds United feiert mit TikTok-E-Commerce-Partnerschaft eine Weltpremiere

(c) Leeds United / TikTok

Diesen Artikel teilen

Der Premier-League-Klub Leeds United hat sich mit TikTok zusammengetan, um als erster Fußballklub der Welt offizielle Fanartikel und Trikotnachbildungen auf der Kurzvideo-Sharing-Plattform zu verkaufen.

Leeds United ist Shopping-Partner von TikTok geworden. Das bedeutet, dass der englische Spitzenklub nun einen „Shopping“-Reiter zu seinem Profil hinzufügen und Produkte direkt in den auf dem Netzwerk geteilten Videos markieren kann.

Die Vereinbarung fällt mit der Veröffentlichung des dritten Adidas-Trikots von Leeds zusammen, das die Fans nun auf TikTok kaufen können, wo der Klub aus Yorkshire derzeit knapp über 439.000 Follower hat.

Leeds United sagte in einer Erklärung, dass die Partnerschaft einen „großen Schritt auf der digitalen Roadmap des Vereins“ darstellt, um den Fans zu helfen, sich mit ihren Inhalten und Produkten „auf jeder Plattform“ zu beschäftigen.

„Wir haben ein enormes Engagement auf TikTok gesehen, seit wir auf der Plattform gestartet sind“, fügte Aaron Duckmanton, Leeds‘ Global Head of Digital, hinzu. „Durch die Integration unserer Einzelhandelsprodukte in TikTok hoffen wir, nicht nur neue Zielgruppen für Leeds United zu gewinnen, sondern auch ein nahtloses Einkaufserlebnis für die Fans auf der Plattform zu schaffen.“

Die Vereinbarung kommt kurz nachdem TikTok sich mit der kanadischen E-Commerce-Plattform Shopify zusammengetan hat, um eine neue In-App-Einkaufsfunktion zu testen, ähnlich der, die bereits auf dem Social-Media-Netzwerk Instagram verfügbar ist.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​