sportsbusiness.de

Ligaportal-App mit 1 Million Downloads! [Partner-News]

(c) Ligaportal

Diesen Artikel teilen

Die beliebteste Fußball-App in Österreich hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Sie wurde mittlerweile mehr als eine Million Mal heruntergeladen.

Seit geraumer Zeit ist die erfolgreiche Fußball-App laut offizieller österreichischer Webanalyse (ÖWA) auch die viertgrößte österreichische App im Land und zwar hinter willhaben, ORF und Krone. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Informationen und Statistiken sowie ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche hat sich die Anwendung schnell einen Platz auf den Smartphones von Fußballfans im ganzen Land gesichert. Die App ist auch bei Trainern, Spielern und Schiedsrichtern sehr beliebt, da sie eine Fülle von Informationen über die österreichische Fußballszene bereitstellt. Sie ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.

Ligaportal-Gründer Thomas Arnitz – Foto (c) Harald Dostal

„Wir sind unglaublich stolz darauf, dass die Ligaportal-App in Österreich mittlerweile über eine Million Mal heruntergeladen wurde“, sagt Dr. Thomas Arnitz, Gründer und Geschäftsführer des Ligaportals. „Das zeigt, dass unser Engagement für eine umfassende und zuverlässige Berichterstattung über den österreichischen Fußball auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, unseren Nutzern die bestmögliche Usability zu bieten und die App kontinuierlich zu verbessern.“

Für STYRIA-Sport-Geschäftsführer Mag. Alfred Brunner verdient die Leistung des Ligaportals „Hochachtung“: „Im Konzert der großen Medienmarken ganz oben mitzuspielen ist sensationell und ein grandioser Erfolg“, so Brunner, der sich selbst als „Heavy User“ der App bezeichnet: „Ich folge damit meinen Lieblingsteams – vom internationalen Top-Club bis hin zum Klagenfurter Nachwuchsverein, in dem mein Sohn spielt. So halte ich mich jeden Tag auf dem Laufenden.“

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​