sportsbusiness.de

Liqui Moly bleibt offizieller Sponsor der Handball-Weltmeisterschaft

(c) Liqui Moly

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Öl- und Additivspezialist Liqui Moly ist offizieller Sponsor der IHF-Weltmeisterschaft der Herren. Der Wettbewerb wird von Mitte bis Ende Jänner 2023 in Polen und Schweden ausgetragen.

„Weltweit hat diese Sportart ihre Anhänger. Die WM lockt überall die Fans vor die Fernseher und Bildschirme. Deshalb engagieren wir uns auch 2023 wieder“, sagt Liqui Moly-Geschäftsführer Günter Hiermaier.

Schon bei den beiden vorigen Turnieren in Ägypten sowie in Deutschland und Dänemark war das blau-rote Logo während der knapp 200 Partien in den Stadien nahezu allgegenwärtig. So soll es auch in Polen und Schweden sein. „Wir bringen unsere Marke den hunderttausenden Zuschauern vor Ort nahe und auch vielen Millionen Sportfans am Bildschirm“, so Günter Hiermaier.

(c) Liqui Moly

Traditionell ist Liqui Moly im Motorsport als Sponsor vertreten, aktuell in der Motorrad-Weltmeisterschaft MotoGP sowie in der Formel 1. „Im Winter ruhen die Motoren. Und weil wir Sportfreunde über den Rennsport hinaus ansprechen und unsere Marke bekannter machen wollen, setzen wir auch auf andere Events wie die Handball-WM“, sagt der Liqui Moly-Geschäftsführer.

„Als eine Marke, deren Produkte es in 150 Länder zu kaufen gibt, ist die Internationalität einer Weltmeisterschaft und die damit verbundene globale Medienpräsenz ein entscheidendes Kriterium“, betont Günter Hiermaier.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​