sportsbusiness.de

Mexiko lanciert Bewerbung für Olympischen Spiele 2036

Diesen Artikel teilen

Das mexikanische Außenministerium und das Nationale Olympische Komitee haben eine offizielle Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 gestartet.

Außenminister Marcelo Ebrard bestätigte, dass am 30. November ein Bewerbungskomitee bekannt gegeben wird, dem eine Bewertung der Gastgeberstädte folgen soll.

Mexiko-Stadt war 1968 Gastgeber der Olympischen Spiele und Maria Jose Alcala, Präsidentin des Mexikanischen Olympischen Komitees (COM), sagte, dass der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, in einer offiziellen Mitteilung im Juli seine Begeisterung für eine mögliche Rückkehr zum Ausdruck gebracht habe.

Letzten Monat erklärte Ana Gabriela Guevara, Direktorin der Nationalen Sportkommission Mexikos und ehemalige Olympiamedaillengewinnerin, dass es für das Land wirtschaftlich nicht machbar sei, die Olympischen Spiele auszurichten.

Ebrard betont, dass dies im Rahmen des neuen Finanzierungssystems für die Gastgeber nicht der Fall sei, da Mexiko nur zehn Prozent der Gesamtkosten tragen müsse und das Land bereits über die nötige Infrastruktur verfüge, um die Spiele auszurichten.

„Wir werden die vom IOC geforderten Studien in die Wege leiten, um die Änderungen bei der Finanzierung der Olympischen Spiele zu berücksichtigen“, sagte er.

„Die Olympischen Spiele sollten sich an die Städte anpassen, nicht umgekehrt, nicht erst bauen und dann die Einrichtungen nicht nutzen.

„Wir hätten 15 Jahre Zeit, um die Spiele zu organisieren. Wenn Mexiko etwas vorschlägt, dann um es zu verwirklichen“.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Ski WM 2033: ÖSV schickt St. Anton ins Rennen

(c) UEFA

Unilever wird offizieller Sponsor der UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Cameron Smith

Zuschauerrekord für Frauensport in Großbritannien – 44,7 Millionen schalteten 2024 ein

(c) Canva / Pixabay

MLB und Sportradar verlängern Partnerschaft bis 2032

(c) Gepa Pictures

Idee: Neues Nationalstadion mit Skihalle

Podcast​